Kategorie: Costa Rica

CALA auf dem Hochschultag 2017 in Münster

CALA auf dem Hochschultag 2017 in Münster

Am 9 November 2017 war es wieder soweit: Die Münsteraner Hochschulen und ihre Kooperationspartner begrüßten rund 17.500 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zum diesjährigen Hochschultag. Auch in diesem Jahr bot der Tag die Gelegenheit, in zahlreichen Veranstaltungen und regulären Vorlesungen den Studienort Münster mit seinem facettenreichen Studienangebot […]

So war das also damals… – Seminar zur lateinamerikanischen Geschichte

So war das also damals… – Seminar zur lateinamerikanischen Geschichte

Nach langen aber kurzweiligen Semesterferien beginnt für uns CALA-Studierende das Semester eine Woche früher als üblicherweise an der FH Münster – denn es steht ein Blockseminar an. Unsere Dozentin Ulrike Bock, Lehrbeauftragte für Lateinamerikanische Geschichte an der FH Münster, behandelte mit uns an vier Tagen die Geschichte Lateinamerikas der vergangenen […]

Arbeiten im Pura Vida Land – alles CALA Networking

Arbeiten im Pura Vida Land – alles CALA Networking

Seit fast zwei Jahren arbeite ich jetzt bei Grupo SG, einem multinationalen Familienunternehmen in Costa Rica, im Prozessmanagement. Angefangen hat alles mit anderen CALAs, die meinen deutschen Chef kannten und mich weiterempfohlen haben. Als ich angefangen habe in Grupo SG zu arbeiten, war Sebastian van Husen bereits Praktikant. Danach wurde […]

Praktikum in der Druckmaschinenindustrie in Costa Rica

Praktikum in der Druckmaschinenindustrie in Costa Rica

Was auf diesem Foto nach schlechtem Photoshop aussieht, ist auch genau das. Denn obwohl der Hintergrund gut die lange Tradition der Druckindustrie aufzeigt, hat diese Maschine wenig gemeinsam mit der heutigen, hochmodernen Technologie, die auch in Mittelamerika angekommen ist – und dabei spielt auch Grupo SG eine wichtige Rolle. Denn […]

La tica en Münster

La tica en Münster

A continuación les presento un resumen de lo que fue mi experiencia en Alemania como la “única tica” durante el período en que estudié en el programa CALA. En primera instancia dejaré claros algunos términos que las personas de Costa Rica utilizan para comunicarse. Cuando yo llegué a Alemania y […]